Auslands-Berufshaftpflicht
Versicherungsschutz im Ausland
Die fortschreitende Globalisierung eröffnet Architekten, Ingenieuren und Planungsbüros neue Geschäftsmöglichkeiten über nationale Grenzen hinweg. Ob es sich um die Planung von Bauprojekten innerhalb der EU, die Zusammenarbeit mit internationalen Partnern oder die Betreuung eines Bauvorhabens außerhalb Deutschlands handelt – in all diesen Szenarien sind die rechtlichen und versicherungstechnischen Anforderungen komplexer als im Inland.
Viele Berufshaftpflichtversicherungen bieten standardmäßig lediglich Schutz innerhalb Deutschlands oder der EU. Doch wie verhält es sich, wenn ein Planungsfehler im Ausland zu einem Schaden führt oder ein Auftraggeber aus einem Drittstaat Schadensersatzansprüche geltend macht? In solchen Fällen ist die Auslandsdeckung von entscheidender Bedeutung.
Die Auslandsdeckung gewährleistet, dass Architekten und Ingenieure auch jenseits der deutschen Grenzen umfassend abgesichert sind – unabhängig von lokalen gesetzlichen Bestimmungen oder erweiterten Haftungsanforderungen. Dadurch sind sie vor existenzbedrohenden Risiken geschützt und können internationale Projekte mit Zuversicht annehmen.
.png?width=900&height=900&name=Hiscox%20(1).png)








Versicherte Risiken
Die internationale Versicherung für Architekten und Ingenieure bietet unter anderem folgende Leistungen:
- Berufshaftpflichtversicherung für Planungs- und Beratungsleistungen im Ausland
- Absicherung gegen Personen-, Sach- und Vermögensschäden, die durch Planungs- oder Beratungsfehler verursacht werden
- Weltweiter Versicherungsschutz, häufig mit der Option auf deutsches oder lokales Recht
- Mitversicherung von Projektgesellschaften und ausländischen Niederlassungen
- Abwehr unberechtigter Ansprüche, auch nach internationalen Standards
- Rechtsschutz bei Streitigkeiten mit ausländischen Vertragspartnern
- Optionale Erweiterungen der Deckung für Länder mit besonderer Haftungspraxis, wie z. B. Frankreich, USA oder Kanada
Für wen ist eine Auslands-Berufshaftpflichtversicherung?
Die Auslandsdeckung ist von entscheidender Bedeutung für:
- Architekten und Ingenieure, die internationale Projekte betreuen
- Planungsbüros und Generalplaner, die globale Bauvorhaben umsetzen
- Freiberufler, die für ausländische Auftraggeber tätig sind
- Unternehmen mit Tochtergesellschaften oder Niederlassungen im Ausland
- Bauträger und Projektentwickler, die in verschiedenen Märkten operieren
Besonders relevant ist die Versicherung für Architekten, die in Ländern tätig sind, in denen das Haftungsrecht strenger ist als in Deutschland – wie beispielsweise in Frankreich, den USA, Kanada oder Großbritannien.
Besonderheiten
Internationale Projekte stellen spezifische Herausforderungen dar. Daher sollten Architekten und Ingenieure die folgenden Aspekte berücksichtigen:
Länderspezifische Haftungsregelungen: In einigen Ländern sind Schadensersatzforderungen höher als in Deutschland.
Erfordernis einer lokalen Police: Einige Staaten verlangen eine Versicherung vor Ort – hier kann eine Kombination aus deutscher und lokaler Versicherungslösung sinnvoll sein.
Absicherung für Joint Ventures: Bei internationalen Kooperationen sollten auch Partner und Subunternehmer versichert sein.
Langfristige Haftung: Auch nach Projektabschluss können im Ausland noch Ansprüche entstehen – eine erweiterte Nachhaftung ist unerlässlich.
Geltung nach deutschem oder ausländischem Recht: Die Wahl des Gerichtsstandes und der Versicherungsbedingungen kann entscheidend sein.
Mit der geeigneten Auslandsdeckung können Architekten und Ingenieure weltweit sicher und sorgenfrei arbeiten – ohne unnötige finanzielle oder rechtliche Risiken einzugehen.
Sichern Sie sich jetzt richtig ab.
Ihre Bedürnisse im Mittelpunkt
Vermittlung von Versicherungen
Durch einen objektiven Marktvergleich finden wir stets die beste Versicherung für Ihre Bedürfnisse und Wünsche.
Schadenmanagement
Wir übernehmen die Abwicklung Ihres Schadenfalls, damit Sie schnellstmöglich an Ersatzleistung oder Hilfe bei der Schadenabwehr gelangen.
Werkvertragsprüfung
Wir gleichen die Haftung Ihrer Werkverträge mit Ihrem Versicherungsschutz ab. So stellen wir sicher, dass Sie für Ihre Projekte den optimalen Versicherungsschutz haben.
Prämienoptimierung
Durch unsere Jahresgespräche mit Ihnen sind wir optimal vorbereitet, regelmäßig Ihre Prämie runter zu verhandeln oder Zusatzleistungen mit einzuschließen.
Vertragsservice
Wir kümmern uns um die schnellstmögliche Klärung Ihrer Anliegen an den Versicherer, ob ARGE-Verträge, Umfirmierungen etc.
Schulungen & Seminare
Im Rahmen unserer Kooperationen bieten wir regelmäßige Online-Seminare an. Darüber hinaus können individuell Schulungen vereinbart werden.