Für Planungsbüros

Elektronikversicherung

Versicherungsschutz für Ihre Elektronik.

Planungsbüros sind ohne technische Ausstattung heutzutage kaum noch leistungsfähig. Von leistungsstarken Computern, über Server, CAD-Programmen bis hin zu Vermessungsgeräten – Elektronik ist das Rückgrat vieler Planer geworden. Doch was passiert, wenn insbesondere selbst verursachte Bedienungsfehler oder fahrlässige Beschädigungen die IT lahmlegt oder ein Kurzschluss Ihre technischen Geräte zerstört? Reparaturen und Neuanschaffungen können hohe Kosten verursachen und den Betrieb erheblich beeinträchtigen.

Die Elektronikversicherung schützt Unternehmen vor den finanziellen Folgen unvorhersehbarer Schäden an technischer und elektronischer Ausstattung. Ob durch Bedienfehler, Überspannung, Diebstahl oder höhere Gewalt, durch einen maßgeschneiderten Versicherungsschutz bleiben Unternehmen auch im Schadensfall handlungsfähig und müssen keine unerwarteten finanziellen Belastungen tragen.

Hiscox (1)
VHV
HDI
VOV
Barmenia Gothaer
SV
Markel
Concordia
Signal Iduna

Versicherte Risiken

Die Elektronikversicherung bietet umfassenden Schutz gegen eine Vielzahl von Risiken, die Ihre technischen Geräte und Anlagen beeinträchtigen können. Zu den versicherten Schäden zählen unter anderem:

  • Bedienungsfehler, Fahrlässigkeit & Ungeschicklichkeit: Absicherung gegen Schäden durch unsachgemäße Handhabung oder Missgeschicke.
  • Überspannung, Kurzschluss & Induktion: Schutz bei Schäden infolge elektrischer Störungen oder Blitzeinschläge.
  • Wasser-, Feuchtigkeits- & Flüssigkeitsschäden: Absicherung bei Schäden durch undichte Leitungen oder versehentlich verschüttete Flüssigkeiten.
  • Feuer, Explosion & Blitzschlag: Schutz gegen Brandschäden an technischer Ausstattung.
  • Diebstahl, Einbruchdiebstahl & Raub: Absicherung gegen finanzielle Verluste durch gestohlene Elektronikgeräte.
  • Vandalismus & Sabotage: Schutz gegen mutwillige Zerstörung technischer Geräte durch Dritte.
  • Transport- & Transportschäden: Versicherungsschutz für Geräte, die außerhalb des Versicherungsortes genutzt werden.

Dank der Neuwertentschädigung werden beschädigte oder gestohlene Geräte zum aktuellen Wiederbeschaffungswert ersetzt, ohne Abzüge durch Zeitwertberechnungen.

 

Elektonikversicherung

Für wen ist eine Elektronikversicherung?

Die Elektronikversicherung ist für alle Planungsbüros wichtig, die auf moderne Technik angewiesen sind. Dazu gehören insbesondere:

  • Schutz für CAD-Workstations, Server, digitale Vermessungsgeräte und Büroelektronik.
  • Absicherung für Computer, Server, Netzwerke und Hardware.
  • Schutz für Notebooks, Tablets und weitere technische Ausstattung im Homeoffice oder unterwegs.

In Kombination mit einer Inhaltsversicherung, stellen Sie sicher, dass Ihre Betriebsmittel optimal abgesichert sind.

Schadenbeispiele

Wenn's schief geht

Kurzschluss

Ein Planungsbüro verzeichnet einen Schaden an seinen Servern infolge eines Kurzschlusses. Die Reparaturkosten belaufen sich auf 10.000 Euro.

Einbruchdiebstahl

Während eines Außentermins auf der Baustelle lässt ein Mitarbeiter des Planungsbüros seinen Laptop im Fahrzeug zurück. Es kommt zu einem Einbruch in das Fahrzeug, bei dem der Laptop gestohlen wird, was zu einem Schaden in Höhe von 1.000 Euro führt.

Bedienungsfehler

Ein Ingenieurbüro verzeichnet einen Schaden an einem kostspieligen Vermessungsgerät infolge eines Bedienungsfehlers. Die Reparaturkosten belaufen sich auf 40.000 Euro.

Besonderheiten

Eine Elektronikversicherung bietet weit mehr als eine klassische Sachversicherung. Sie schützt nicht nur gegen typische Gefahren, sondern bietet auch besondere Vorteile:

  • Neuwertentschädigung: Geräte werden zum aktuellen Neuwert ersetzt – kein Abzug durch Zeitwertberechnung.
  • Allgefahrendeckung: Versichert sind nahezu alle Schäden, sofern sie nicht explizit ausgeschlossen sind.
  • Flexibler Schutz für mobile Geräte: Versicherung gilt auch für Laptops, Tablets oder Messgeräte außerhalb des Büros.
  • Kombinationsmöglichkeiten: Ergänzung mit einer Inhaltsversicherung möglich.

Ein wichtiger Aspekt ist die Unterversicherung: Unternehmen sollten regelmäßig prüfen, ob die Versicherungssumme den tatsächlichen Werten der technischen Ausstattung entspricht. Neue Investitionen sollten sofort in den Vertrag aufgenommen werden, um eine vollständige Absicherung sicherzustellen.

Sichern Sie sich jetzt richtig ab.

Fachversicherungsmakler

Ihre Bedürnisse im Mittelpunkt

Um Sie optimal abgesichert zu wissen gehen wir auf Ihre individuelle Situation ein. Das Wichtigste für uns ist, Ihre Risiken zu kennen und auf Ihre Wünsche einzugehen.
 
Für Ihren Versicherungsschutz arbeiten wir ausschließlich mit renommierten Versicherern zusammen. Darunter Allianz, VHV, Sparkassen Versicherung, HDI, Markel, Gothaer, Nürnberger, Continentale, ARAG etc.
 
Als Fachmakler unterstützen wir Sie in allen Belangen rund um Ihren Versicherungsschutz. Gehen Sie auf "Nummer sicher" und profitieren Sie von den kostenfreien Dienstleistungen im Rahmen einer Mandatierung.
 

Vermittlung von Versicherungen

Durch einen objektiven Marktvergleich finden wir stets die beste Versicherung für Ihre Bedürfnisse und Wünsche.

Schadenmanagement

Wir übernehmen die Abwicklung Ihres Schadenfalls, damit Sie schnellstmöglich an Ersatzleistung oder Hilfe bei der Schadenabwehr gelangen.

Werkvertragsprüfung

Wir gleichen die Haftung Ihrer Werkverträge mit Ihrem Versicherungsschutz ab. So stellen wir sicher, dass Sie für Ihre Projekte den optimalen Versicherungsschutz haben.

Prämienoptimierung

Durch unsere Jahresgespräche mit Ihnen sind wir optimal vorbereitet, regelmäßig Ihre Prämie runter zu verhandeln oder Zusatzleistungen mit einzuschließen.

Vertragsservice

Wir kümmern uns um die schnellstmögliche Klärung Ihrer Anliegen an den Versicherer, ob ARGE-Verträge, Umfirmierungen etc.

Schulungen & Seminare

Im Rahmen unserer Kooperationen bieten wir regelmäßige Online-Seminare an. Darüber hinaus können individuell Schulungen vereinbart werden.