Firmenrechtsschutz
Versicherungsschutz für Ihre rechtlichen Interessen.
Ob Vertragsstreitigkeiten mit Auftraggebern, Konflikte mit Mitarbeitern oder Auseinandersetzungen mit Behörden – als Architekt oder Ingenieur besteht die Möglichkeit, dass Sie rasch in juristische Auseinandersetzungen verwickelt werden. Die finanziellen Risiken, die durch Anwalts-, Gerichts- und Gutachterkosten entstehen, sind häufig erheblich und können Ihr Unternehmen erheblich belasten.
Die Firmenrechtsschutzversicherung gewährt Ihnen umfassenden Schutz bei der Verteidigung gegen rechtliche Ansprüche oder der Durchsetzung Ihrer eigenen Rechte. Sie übernimmt die Kosten für Anwälte, Gerichtsverfahren und Mediationen und bietet Ihnen professionelle rechtliche Unterstützung, ohne Ihr Budget zu belasten.
Insbesondere in der Bauindustrie, in der komplexe Verträge, erhebliche Haftungssummen und strikte Fristen alltäglich sind, ist eine Firmenrechtsschutzversicherung für Planungsbüros von essenzieller Bedeutung.
.png?width=900&height=900&name=Hiscox%20(1).png)








Versicherte Risiken
Die Firmenrechtsschutzversicherung für Architekten und Ingenieure umfasst ein breites Spektrum an Rechtsgebieten, darunter:
- Arbeitsrechtsschutz: Unterstützung bei arbeitsrechtlichen Auseinandersetzungen mit Mitarbeitern, beispielsweise bei Kündigungsschutzklagen oder Abmahnungen.
- Vertragsrechtsschutz: Absicherung bei Streitigkeiten mit Auftraggebern, Subunternehmern oder Lieferanten, etwa bei Honorarstreitigkeiten oder Vertragsverletzungen.
- Steuerrechtsschutz: Übernahme der Kosten für Rechtsstreitigkeiten mit dem Finanzamt, beispielsweise bei fehlerhaften Steuerbescheiden.
- Strafrechtsschutz: Kostendeckung für die Verteidigung bei strafrechtlichen Vorwürfen, etwa bei angeblicher Fahrlässigkeit auf Baustellen.
- Sozialrechtsschutz: Unterstützung bei Konflikten mit Sozialversicherungsträgern, beispielsweise bei Statusfeststellungsverfahren für freie Mitarbeiter.
- Ordnungswidrigkeitenrechtsschutz: Unterstützung bei Bußgeldverfahren, etwa bei Verstößen gegen Baurechtsvorschriften.
- Schadenersatzrechtsschutz: Durchsetzung von Schadenersatzansprüchen, wenn Ihr Unternehmen geschädigt wurde.
Zahlreiche Policen bieten zudem eine Mediationsoption, um Streitigkeiten außergerichtlich zu lösen und langwierige Prozesse zu vermeiden.
Für wen ist eine Firmenrechtsschutzversicherung?
Die Firmenrechtsschutzversicherung richtet sich an alle Unternehmen und Selbstständigen in der Architektur- und Ingenieurbranche, insbesondere:
- zur Absicherung gegen rechtliche Auseinandersetzungen mit Bauherren, Subunternehmern oder Behörden.
- zum Schutz bei Vertragsstreitigkeiten, beispielsweise aufgrund von Planungsfehlern oder nicht erfüllten Leistungspflichten.
- für eine erhöhte Sicherheit bei Konflikten mit Auftraggebern, Handwerkern oder Subunternehmen.
- zur Unterstützung bei Honorarstreitigkeiten oder arbeitsrechtlichen Problemen mit freien Mitarbeitern.
Insbesondere für Planungsbüros, die mit hohen Honoraren, komplexen Bauverträgen und mehreren Projektbeteiligten arbeiten, stellt eine Firmenrechtsschutzversicherung eine wesentliche Absicherung dar.
Besonderheiten
Die Anforderungen an eine Rechtsschutzversicherung für Architekten und Ingenieure weisen spezifische Unterschiede im Vergleich zu anderen Branchen auf. Wesentliche Merkmale sind:
Spezialisierter Vertragsrechtsschutz für Planer: Absicherung von Streitigkeiten aus Werk- und Honorarverträgen, die für Architektur- und Ingenieurbüros von besonderer Relevanz sind.
Erweiterter Strafrechtsschutz: Schutz bei Anschuldigungen wie fahrlässiger Baugefährdung oder Umweltverstößen auf Baustellen.
Rechtsschutz bei behördlichen Auflagen: Unterstützung bei Auseinandersetzungen mit Bauämtern oder anderen Behörden.
Kostenschutz bei Mediationen: Alternative Streitbeilegung zur Vermeidung langwieriger und kostspieliger Gerichtsverfahren.
Optionale Erweiterungen: Zusätzlicher Schutz für Gesellschafterstreitigkeiten oder erweiterter Strafrechtsschutz für Geschäftsführer und leitende Angestellte.
Ein entscheidender Aspekt ist die Deckungssumme: Insbesondere in der Baubranche können Streitigkeiten schnell erhebliche Kosten verursachen. Daher sollte der Versicherungsschutz individuell auf die spezifischen Bedürfnisse des Planungsbüros abgestimmt werden.
Sichern Sie sich jetzt richtig ab.
Ihre Bedürnisse im Mittelpunkt
Vermittlung von Versicherungen
Durch einen objektiven Marktvergleich finden wir stets die beste Versicherung für Ihre Bedürfnisse und Wünsche.
Schadenmanagement
Wir übernehmen die Abwicklung Ihres Schadenfalls, damit Sie schnellstmöglich an Ersatzleistung oder Hilfe bei der Schadenabwehr gelangen.
Werkvertragsprüfung
Wir gleichen die Haftung Ihrer Werkverträge mit Ihrem Versicherungsschutz ab. So stellen wir sicher, dass Sie für Ihre Projekte den optimalen Versicherungsschutz haben.
Prämienoptimierung
Durch unsere Jahresgespräche mit Ihnen sind wir optimal vorbereitet, regelmäßig Ihre Prämie runter zu verhandeln oder Zusatzleistungen mit einzuschließen.
Vertragsservice
Wir kümmern uns um die schnellstmögliche Klärung Ihrer Anliegen an den Versicherer, ob ARGE-Verträge, Umfirmierungen etc.
Schulungen & Seminare
Im Rahmen unserer Kooperationen bieten wir regelmäßige Online-Seminare an. Darüber hinaus können individuell Schulungen vereinbart werden.