Für Planungsbüros

Forderungsausfall

Versicherungsschutz bei Zahlungsunfähigkeit Dritter.

Architekten, Ingenieure und Planungsbüros tragen bei ihren Projekten eine erhebliche Verantwortung, sowohl in technischer als auch in finanzieller Hinsicht. Ein bedeutendes Risiko besteht darin, dass berechtigte Schadenersatzansprüche gegen zahlungsunfähige Auftraggeber oder Geschäftspartner nicht durchgesetzt werden können. Insbesondere in der Baubranche, wo beträchtliche finanzielle Mittel involviert sind, kann dies zu erheblichen wirtschaftlichen Verlusten führen.

Die Forderungsausfallversicherung bietet einen gezielten Schutz vor diesem Risiko. Sie tritt in Kraft, wenn ein berechtigter Schadenersatzanspruch aufgrund der Zahlungsunfähigkeit des Schuldners nicht durchgesetzt werden kann. In solchen Fällen übernimmt die Versicherung die Schadensregulierung, als ob der Verursacher selbst die Leistung erbracht hätte.

Insbesondere für Planungsbüros, die in Kooperation mit Bauherren, Generalunternehmern oder anderen Projektbeteiligten tätig sind, ist diese Absicherung von entscheidender Bedeutung.

Hiscox (1)
VHV
HDI
VOV
Barmenia Gothaer
SV
Markel
Concordia
Signal Iduna

Versicherte Risiken

Die Forderungsausfallversicherung umfasst unter anderem folgende Risiken:

  • Ausgleich offener Forderungen im Falle der Insolvenz oder Zahlungsunfähigkeit des Schuldners.
  • Ersatz berechtigter Schadenersatzansprüche, wenn eine durch einen Dritten verursachte Forderung nicht beglichen wird.
  • Absicherung von Sach- und Personenschäden, die durch andere Beteiligte verursacht wurden, jedoch nicht ersetzt werden können.
  • Schutz bei privater und gewerblicher Zahlungsunfähigkeit von Vertragspartnern.
  • Rechtsschutz für Forderungseinzug: Die Versicherung unterstützt bei der rechtlichen Durchsetzung von Forderungen vor Gericht.
  • Deckung auch bei erfolgloser Zwangsvollstreckung, wenn ein Urteil bereits ergangen ist, jedoch nicht vollstreckt werden kann.

Diese Leistungen sind besonders hilfreich für Planungsbüros, die häufig mit verschiedenen Bauherren, Generalunternehmern und Subunternehmern zusammenarbeiten und auf eine zuverlässige Zahlung angewiesen sind.

Forderungsausfallversicherung

Für wen ist eine Forderungsausfallversicherung?

Die Forderungsausfallversicherung richtet sich an Planungsbüros die

  • die Dienstleistungen für große Bauherren oder Bauträger erbringen.
  • an umfangreichen Projekten beteiligt sind.
  • auf jedes Honorar von Auftraggebern angewiesen sind - vorallem kleine Büros und Freiberufler.
  • mit mehreren Vertragspartnern kooperieren - insbesondere Generalplaner und Projektsteuerer.

Angesichts der Häufigkeit von Forderungsausfällen, insbesondere in der Bauwirtschaft, stellt die Versicherung eine wertvolle Ergänzung zum bestehenden Versicherungsschutz für alle Akteure in der Planung und Umsetzung von Bauprojekten dar.

Besonderheiten

Für Planer gibt es einige wesentliche Aspekte der Forderungsausfallversicherung:

Absicherung gegen zahlungsunfähige Auftraggeber: Bauherren oder Generalunternehmer können in finanzielle Schwierigkeiten geraten – die Versicherung sichert Ihr Honorar ab.

Bonitätsprüfung des Auftragsgebers durch den Versicherer.

Deckung auch für Schadenersatzansprüche: Sollte ein Dritter für einen Schaden verantwortlich sein, jedoch nicht zahlungsfähig, übernimmt die Versicherung die Kosten.

Ergänzung zur Berufshaftpflicht: Während die Berufshaftpflicht eigene Fehler abdeckt, schützt die Forderungsausfallversicherung vor den Konsequenzen der Zahlungsunfähigkeit Dritter.

Wichtige Ergänzung für umfangreiche Projekte: Insbesondere bei langfristigen Bauvorhaben mit mehreren Vertragspartnern ist das Risiko erhöht.

Vermeidung wirtschaftlicher Engpässe: Ausgefallene Forderungen können die Liquidität eines Planungsbüros erheblich gefährden.

Mit einer Forderungsausfallversicherung sichern sich Planungsbüros gegen finanzielle Risiken ab, die durch die Zahlungsunfähigkeit Dritter entstehen können. Dies gewährleistet eine höhere Planungssicherheit und schützt die wirtschaftliche Stabilität des Unternehmens.

Sichern Sie sich jetzt richtig ab.

Fachversicherungsmakler

Ihre Bedürnisse im Mittelpunkt

Um Sie optimal abgesichert zu wissen gehen wir auf Ihre individuelle Situation ein. Das Wichtigste für uns ist, Ihre Risiken zu kennen und auf Ihre Wünsche einzugehen.
 
Für Ihren Versicherungsschutz arbeiten wir ausschließlich mit renommierten Versicherern zusammen. Darunter Allianz, VHV, Sparkassen Versicherung, HDI, Markel, Gothaer, Nürnberger, Continentale, ARAG etc.
 
Als Fachmakler unterstützen wir Sie in allen Belangen rund um Ihren Versicherungsschutz. Gehen Sie auf "Nummer sicher" und profitieren Sie von den kostenfreien Dienstleistungen im Rahmen einer Mandatierung.
 

Vermittlung von Versicherungen

Durch einen objektiven Marktvergleich finden wir stets die beste Versicherung für Ihre Bedürfnisse und Wünsche.

Schadenmanagement

Wir übernehmen die Abwicklung Ihres Schadenfalls, damit Sie schnellstmöglich an Ersatzleistung oder Hilfe bei der Schadenabwehr gelangen.

Werkvertragsprüfung

Wir gleichen die Haftung Ihrer Werkverträge mit Ihrem Versicherungsschutz ab. So stellen wir sicher, dass Sie für Ihre Projekte den optimalen Versicherungsschutz haben.

Prämienoptimierung

Durch unsere Jahresgespräche mit Ihnen sind wir optimal vorbereitet, regelmäßig Ihre Prämie runter zu verhandeln oder Zusatzleistungen mit einzuschließen.

Vertragsservice

Wir kümmern uns um die schnellstmögliche Klärung Ihrer Anliegen an den Versicherer, ob ARGE-Verträge, Umfirmierungen etc.

Schulungen & Seminare

Im Rahmen unserer Kooperationen bieten wir regelmäßige Online-Seminare an. Darüber hinaus können individuell Schulungen vereinbart werden.